32 Akteure nahmen am Skatturnier der Siedler in den Räumen des Landhauses Calberlah teil. An acht Tischen wurde mit Können und Glück um die besten Platzierungen gekämpft. Den Titel des Skatmeisters sicherte sich am Ende Wilhelm Stute aus Calberlah.
Siedlerchef Hans D. Huntemüller war mit der Beteiligung sehr zufrieden, auch weil die Stimmung unter den Spielern erstklassig war. Erfreulich war auch die Teilnahme am Turnier vom 2. Vorsitzenden der Kreisgruppe Gifhorn, Günter Abelbeck, einigen Siedlern aus Gifhorn und Skatfreunden aus Weyhausen und Osloss. Zugleich war es für Huntemüller auch die letzte Veranstaltung unter seinem Vereinsvorsitz, bei den Vorstandswahlen im Februar 2014 kandidiert er nicht mehr.
Wolfgang Bodner, Ehrenvorsitzender im Verein und selbst begeisterter Skatspieler organisierte das Turnier auf seine bewährte Art. An seiner Seite mit im Organisationsteam waren Klaus Priebe, Peter Bodner und Friedhelm Lehmann - alle schon bewährte Kräfte. Priebe und Sohn Peter kümmerten sich um den reibungslosen Ablauf, Lehmann hatte am Rechner ausgewertet.
Die meisten Spieler waren Männer. Lediglich eine Frau hat sich getraut, Waltraud Berger aus Calberlah. Nur waren ihr die Kartengötter an diesem Tag nicht ganz hold. „Ich habe mich gleich im ersten Spiel einmal verhauen und danach noch einmal verdrückt“, berichtete die Mitspielerin. Mit ihrem 16. Platz war sie dennoch zufrieden. Die Männer hingegen mochten sie sehr. „Am Tisch waren wir alle gleich per Du, obwohl ich viele gar nicht kannte“, resümierte die leidenschaftliche Spielerin.
Waltraud Berger
„Dieses Jahr gab es tolles zu gewinnen, Geflügel-und Sachpreise und von mir noch selbst gebastelte Weihnachtssterne aus Holz dazu“, so Bodner. Vom Gastwirt gab es zudem noch einen Brunch-Gutschein oben drauf.
Heimwerken und Zocken. Wolfgang Bodner macht viele reizvolle Dinge.
Je Tisch gab es vier Spieler, die erst einmal 36 Spiele absolvierten. Danach wurden die Tischbesetzungen neu festgelegt und eine weitere Runde gezockt. Entsprechen der Platzierungen in der Endbewertung durften dann alle Skatfreunde ihre Preise entgegen nehmen, allen voran Wilhelm Stute.
Karsten Karwehl